- Home
- Aktionstour
- Aufruf
- Programm
- Wiesenhof-Demo
- Aktionsbus
- Spenden
250 Hähnchen pro Minute: So viele Tiere will Wiesenhof mit der Erweiterung seiner Schlachtkapazitäten vor den Toren Berlins künftig zerlegen können! Bei der Demonstration zum Schlachthof fordern wir laut und deutlich:
Tierfabriken dichtmachen! Dumping-Exporte stoppen! Fleischkonsum reduzieren! Bauernhöfen eine wirtschaftliche Perspektive für den Stallumbau bieten!
Bist du dabei und setzt mit uns kurz vor der Bundestagswahl ein klares Zeichen für die Agrar- und Ernährungswende?
13 Uhr: Auftakt am Bahnhof Königs Wusterhausen (Busbahnhof)
Ab 15 Uhr: Abschlusskundgebung am Wiesenhof-Schlachthof in Niederlehme
Redebeiträge von:
Im Anschluss: Fest für die Agrarwende bis 18:30 Uhr mit tanzbarer Live-Musik von Footprint Project (Hörprobe), Jonglage-Kunst von Tavinski und feinsten DJ-Klängen von Florinn. Dazu gibt's Essen und Getränke.
Die Route ist 3,3 Kilometer lang. 15 Minuten fussläufig vom Abschlussort, am Bahnhof Niederlehme fährt stündlich ein Zug zurück nach Königs Wusterhausen/Berlin.
Der größte deutsche Geflügelproduzent Wiesenhof will die Kapazitäten seines örtlichen Schlachthofes verdoppeln - auf 240.000 geschlachtete Hähnchen am Tag. Diese Erweiterung ist Teil eines bundesweiten Trends: Der gesamte Geflügelsektor steigert seine Produktion, um noch mehr ins Ausland exportieren zu können. Das erfordert immer größere Geflügelmastanlagen, in denen die Haltungsbedingungen nicht mehr zukunftsfähig sind. Gleichzeitig wollen hierzulande immer mehr Menschen Tierwohl und gesundes Essen. Zudem verursachen die Megaschlachthöfe an den Standorten zahlreiche Umweltprobleme und stoßen zunehmend auf Protest von AnwohnerInnen.
Was bedeutet die Schlachthoferweiterung für die Bevölkerung in Niederlehme und Königs Wusterhausen? Stehen die Wiesenhof-Planungen dem gesellschaftlich gewollten Umbau der Tierhaltung nicht entgegen? Können wir verantworten, dass durch deutsche Exporte massenhaft bäuerliche Existenzen im Globalen Süden bedroht werden? Es diskutieren auf dem Podium:
Ort: Funkerberg-Saal, Funkerberg 20, 15711 Königs Wusterhausen
BITTE BEACHTEN: Die Diskussion findet nicht wie auf einigen Flyern angegeben in der Stadtbibliothek statt.
Anfahrt mit der Bahn ab Berlin
RE 63972 ab Spandau 11:24, Hauptbahnhof 11:37 oder Ostbahnhof 11:48, Ankunft 12:10
RB 18356 ab Ostkreuz 11:58,
Ankunft 12:19
S 46 im 20-Minuten-Takt, z.B. ab Berlin Westend 11:36, Südkreuz 11:53, Neukölln 12:01, Ankunft 12:35
Abreise vom Bahnhof Niederlehme
(15 Minuten fussläufig vom Schlachthof)
RB 61460 stündlich um :22 (Richtung Königs Wusterhausen/Berlin)
Der Wiesenhof-Schlachthof ist Symptom einer völlig verfehlten Agrarpolitik!
Welche Forderungen wir an eine zukunftsfähige Landwirtschaftspolitik stellen, kannst du in unserem 9-Punkte-Plan im Wahljahr nachlesen.
Antirassistische Ausschlussklausel
Personen, die rechtsextremen oder rassistischen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, hierzu zählen insbesondere die Parteien NPD, Deutsche Mitte und AfD, sind bei unserer Veranstaltung nicht erwünscht. Der Versammlungsleiter behält sich vor, diese Personen von der Demonstration auszuschließen oder ihnen die Teilnahme zu verwehren.