Wir haben es satt!-Demo am 05. September in Erfurt

Gemeinsame Pressemitteilung

 

Mit Traktoren gegen Agrarindustrie in Thüringen!

800 Menschen protestieren in Erfurt für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft

 

Erfurt, 05.09.2014 | Am heutigen Freitag demonstrierten 800 Menschen auf der ersten „Wir haben es satt! Agrarindustrie abwählen!“-Demonstration in Thüringen für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft. Angeführt wurde die Demonstration von 10 Traktoren und Imkerfahrzeugen. Bäuerinnen und Bauern, ImkerInnen und GärtnerInnen, Tier- und UmweltschützerInnen sowie viele VerbraucherInnen lehnen die weitere Anwerbung von industrieller Massentierhaltung und die bisherige Landvergabe-Politik ab. Nach der Landtagswahl erhoffen sie sich eine sofortige Agrarwende.

 

„Wenn die Landesregierung Thüringens den Willen der Bevölkerung nach einer bäuerlichen, vielfältigen sowie fairen Landwirtschaft weiterhin nicht ernst nimmt und Investitionen in industrielle Massentierhaltung und Land-Spekulation weiterhin den Boden bereitet, wird sie weitere Proteste ernten. Wir brauchen einen besseren Zugang zu Land für junge Bäuerinnen und Bauern und eine Förderung des ökologischen Landbaus sowie des Lebensmittelhandwerks“, so der Imker und Sprecher des Demo-Bündnisses Michael Grolm (Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Mitteldeutschland).

 

„Wer in Thüringen zukünftig noch mehr Schweine- und Hühnerfleisch für den Weltmarkt produzieren will, hat nichts aus den aktuellen russischen Sanktionen gegen europäische Lebensmittel gelernt. Der Markt unserer Bäuerinnen und Bauern liegt in Europa, wir brauchen mehr Wochenmarkt statt Weltmarkt. Deswegen lehnen wir das Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) und Kanada (CETA) ab – es würde den Konzernen nur noch stärker die Grundlagen unseres Lebens wie Boden und Saatgut in die Hände treiben. Wir brauchen kein Investorenschutz-Abkommen oder Schiedsgerichte, die Agrarkonzernen helfen gegen europäisches Lebensmittelrecht zu klagen. Diese Art von Freihandelsabkommen haben wir satt!“, so Jochen Fritz, Sprecher der bundesweiten Kampagne „Meine Landwirtschaft“.

 

Vor den Landtagswahlen hat sich in Thüringen ein neues Agrarbündnis gegründet, um sich gemeinsam für eine sozial-ökologischere Landwirtschaft und gesundes Essen einzusetzen. Die heutige Demonstration setzte ein klares Zeichen, dass es auch in Thüringen Zeit für eine Agrarwende ist. Die Entscheidung darüber falle auch an der Wahlurne, so die OrganisatorInnen. An der Demonstration beteiligte sich ein breites Bündnis aus über 20 Organisationen aus den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt-, Natur- und Tierschutz sowie Verbraucherinitiativen.

 

Fotos der Demonstration finden Sie unter www.flickr.com/photos/80493129@N08/sets/72157647244551841/

 

Presse-Kontakt:

Michael Grolm

Thüringer Landesverband der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL)

Email: m.grolm(at)gmx.de

 

Jochen Fritz

Pressesprecher der Kampagne „Meine Landwirtschaft“

Email: fritz(at)meine-landwirtschaft.de

Telefon: 030-28482437 und 0171-8229719

5.September 2014 in Erfurt

Aufruf zur Demo:

"Wir haben es satt! Agrarindustrie abwählen!"

 

14:30 Kundgebung und Demo-Start / Am Anger in Erfurt

16:30 Abschlusskundgebung mit Musik und Essen / Am Domplatz in Erfurt

 

Thüringen entwickelt sich zum Land der Agrarindustrie. Die Landesregierung öffnet Investor*innen, Landgrabber*innen und Massentierhalter*innen Tür und Tor. Um dies zu verhindern, müssen wir vor der Landtagswahl ein Zeichen setzen!

Verbraucher*innen, Landwirt*innen, Imker*innen und Gärtner*innen: Zeigt, dass es eine Agrarwende in Thüringen geben muss! Gemeinsam gehen wir für eine bäuerliche, vielfältige und faire Landwirtschaft auf die Straße!

Gute Landwirtschaft. Gutes Essen. Gutes Leben. Für Alle.

Stoppt Megaställe, Landgrabbing und Monokulturen! Zusammen machen wir in Erfurt auf eine verfehlte Agrarpolitik aufmerksam: Wir haben es satt! Agrarwende jetzt!

 

-Macht Werbung! Bestellt Plakate und Postkarten!

-Organisiert Mitfahrgelegenheiten!

-Kommt mit euren Traktoren und Imker-Fahrzeugen! Die Kosten für Diesel werden erstattet!

-Unterstützt uns bitte auch finanziell!

-Meldet euch bei uns, falls ihr einen Info-Stand haben möchtet!

 

Für die musikalische Umrahmung sorgt die Gruppe Tuba Libre.

Die LandMarkt Erfurt e.G. unterstützt die Demo kulinarisch mit
vegetarischen Fettbroten - "Fette ProtestBemme".

 

Alle Menschen, die die Forderungen des Agrarbündnis Thüringen unterstützen möchten, sind herzlich zur Demo eingeladen!!!

 

Es gibt auch eine Veranstaltung bei Facebook! Ladet eure Freund*innen ein!

Pressespiegel:

Print- und Onlinemedien:

Die Welt

Thüringer Allgemeine

TopAgrar Online

 

Fernsehen:

MDR

Bild mit Schwein und der Aufschrift:  Agarindustrie abwählen! Wir haben es sat t!Das Bild ist ein Plakat von der Demonstartion in Erfurt am 5. September.
Bild von einem Schwein mit der Aufschrift: Wir brauchen eure Hilfe. Spenden für die Demo. Das Bild ist auch gleichzeitig ein Link zum Spendenformular.

 

Kein Platz für
Nazis und RassistInnen!