13-16 Uhr: Wer ernährt die Stadt von morgen?

 

Mehr als die Hälfte der Menschen weltweit leben bereits in Städten, bis 2050 werden es 70 % sein. Können Kleinbäuerinnen und -bauern die Städte der Zukunft ernähren? Wie können Zugang zu Land, Wasser, Saatgut und weitere Ressourcen gesichert werden?

 

1) Bauernland in Bauernhand - Landgrabbing weltweit

Thomas Fritz, Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika

 

2) Small is beautiful - KleinbäuerInnen als Rückgrat eines zukunftsfähigen Ernährungssystems

Johanna Böse-Hartje, Bundesverband Deutscher Milchviehhalter und Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft

 

3) Stadtgärten statt Straßen - Können Stadtgärten eine Stadt ernähren?

Elisabeth Meyer-Renschhausen, Autorin und Journalistin

 

Moderation/Einführung:

Benny Härlin, Save our Seeds