Am 21. Januar haben 18.000 Menschen für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft, gesundes Essen, artgerechte Tierhaltung und fairen Handel demonstriert. Jetzt fahren wir mit einem Aktionsbus quer durch Deutschland, führen Aktionen und Veranstaltungen durch und machen eine große Abschlussdemonstration zum Wiesenhof-Megaschlachthof in Königs Wusterhausen.
Das alles ist nicht nur viel Arbeit, es kostet auch viel Geld. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns helfen, die Kosten für unsere politischen Aktivitäten zu decken. Hier finden Sie die unterschiedlichen Möglichkeiten für die Wir haben es satt!-Aktionstour zu spenden.
Wir freuen uns über Unterstützung durch eine Spende auf folgendes Konto:
Empfänger: DNR Umwelt und Entwicklung
IBAN: DE95 3705 0198 0026 0051 81
BIC: COLSDE33XXX
Verwendungszweck: WHES Demo 2017
Für die "Wir haben es satt!"-Aktionen könnt ihr hier online per Lastschrift spenden
Aus technischen Gründen ist das Spendenformular auf der Seite der Kampagne "Meine Landwirtschaft" (Initiatorin der "Wir haben es satt!"-Aktionen) angesiedelt.
Über unseren Rechtsträger Deutscher Naturschutzring e.V. sind wir als gemeinnützig anerkannt, womit Sie Ihre Spende an uns als Sonderausgabe von der Steuer absetzen können.
Zur Angabe bei der Steuererklärung reicht dazu bis 200 € eine Kopie des entsprechenden Kontoauszugs. Wenn Sie Ihre vollständige Adresse angeben, stellen wir Ihnen ab einem Betrag von 50 € aber auch eine Spendenbescheinigung aus.